Mauer Trockenlegung
Bei älteren Häusern ist eine Mauertrockenlegung meist unumgänglich, da diese meist über feuchte Wände verfügen. Erste Anzeichen für feuchte Mauern ist ein muffiger Geruch und bröckelnder Putz. Die Maßnahmen zur Entfernung von eingedrungener Feuchtigkeit in Mauerwerk einschließlich Maßnahmen zur Verhinderung der Feuchtigkeitsaufnahme erfordert die Erfahrung und Fachkenntnis eines Experten.
Ein erster Schritt der Mauertrockenlegung ist es, das Mauerwerk erst einmal vollkommen auszutrocknen. Danach kann dann die Abdichtung erfolgen. Wir sorgen mit Hilfe hochwertiger und mehrfach bewährter Verfahren dafür, dass Sie nie wieder mit feuchten Wänden zu kämpfen haben.